- Hydrokultur
- ◆ Hy|dro|kul|tur 〈a. [′——] f. 20; unz.〉 Pflanzenaufzucht in Nährlösungen ohne Erde; Sy Hydroponik [<grch. hydor „Wasser“ + Kultur]◆ Die Buchstabenfolge hy|dr... kann in Fremdwörtern auch hyd|r... getrennt werden.
* * *
1. <o. Pl.> das Kultivieren von Nutz- u. Zierpflanzen in Behältern mit Nährlösungen anstelle des natürlichen Bodens als Träger der Nährstoffe.2. Anlage, Bepflanzung, die mit Hydrokultur (1) betrieben wird.* * *
Hydrokultur,Wasserkultur, Hydroponik, Bezeichnungen für Methoden der Kultivierung von Nutz- und Zierpflanzen in Behältern mit Nährlösungen anstelle des natürlichen Bodens als Nährstoffträger. Der Vorteil gegenüber der normalen Erdkultur liegt darin, dass das Substrat für die Ernährung der Pflanzen für die jeweiligen Zwecke und Objekte genau dosierbar ist und die Versorgung leicht automatisiert werden kann.* * *
Universal-Lexikon. 2012.